Beim diesjährigen bpp PHOTO CONTEST gelang Christiane Gundlach ein außergewöhnlicher Erfolg: Mit Top-Platzierungen von gleich zwei Bildern in zwei
unterschiedlichen Wettbewerbskategorien schaffte sie es an die Spitze und wurde als bpp PHOTOGRAPHER OF THE YEAR 2025 ausgezeichnet. Auch wenn sie die Ehrung bei der feierlichen Summer Award Night in Bad Honnef nicht
persönlich entgegennehmen konnte, ist ihr Sieg ein beeindruckendes Statement ihrer künstlerischen Handschrift und Kreativität.
Christiane Gundlach, die erst seit kurzem bpp-Mitglied ist, wurde in Gotha (Thüringen) geboren und wuchs in Leipzig auf. Ihr Weg zur Fotografie führte sie zunächst nach Berlin, wo sie das Abitur
absolvierte und anschließend am renommierten LETTE-Verein Berlin (2000–2003) ein Studium im Bereich Fotodesign abschloss.
Erste Stationen in der Kreativbranche führten sie als Artbuyerin nach Frankfurt am Main und Hamburg, wo sie für renommierte
Agenturen wie Saatchi & Saatchi, Scholz & Friends Hamburg und Philipp & Keuntje tätig war. Parallel dazu
arbeitete sie als Fotoassistentin in Hamburg und übernahm erste freie Fotoaufträge – unter anderem für das Bundesjugendballett von John
Neumeier.
2014 wurde ihre Tochter geboren, woraufhin sie 2015 zurück nach Leipzig zog und den Schritt in die Selbstständigkeit als Fotografin wagte. Zusätzlich arbeitet sie als Bildredakteurin für das KREUZER Stadtmagazin Leipzig und ist seit 2023 mit ihrem aktuellen Langzeitprojekt „Gedicht des Monats“ in verschiedenen Leipziger Fotoausstellungen vertreten.
Die beiden top-platzierten Bilder von Christiane Gundlach überzeugten die Jury durch ihre poetische Bildsprache, technische Präzision und emotionale Tiefe. Ihre Arbeiten stehen für eine moderne, klare und zugleich sehr persönliche Interpretation von Portraitfotografie – eine Handschrift, die sowohl von ihrer langjährigen Erfahrung in der Werbe- und Kreativbranche als auch von ihrer Sensibilität für menschliche Geschichten geprägt ist.
Gold Award in der Kategorie Couples – Thema „Kontraste“
Das Gewinnerbild der Kategorie Couples lebt vom unmittelbaren, fast magischen Kontrast einer zärtlichen
Begegnung, wie sie schöner kaum sein könnte. Die sanfte Nähe erzählt von Vertrauen, Verbindung und gegenseitigem Respekt jenseits von Sprache oder Äußerlichkeiten. Die Bildsprache ist ruhig und
reduziert, dabei voller Intensität – ein leiser, aber tief bewegender Moment der Verbundenheit, der das Thema Kontraste auf berührende Weise neu definiert.
Die Figur im Hintergrund tritt visuell zurück, wirkt aber dennoch präsent und schützend. Ihre Position
unterstreicht die stille Fürsorge und den Rückhalt, den sie bietet, ohne sich in den innigen Moment im Vordergrund zu drängen. Gerade durch ihre Zurückhaltung verstärkt sie die emotionale Tiefe
des Bildes: ein stiller Beobachter, der Sicherheit gibt, während im Vordergrund Vertrauen und Nähe sichtbar werden.
4. Platz in der Kategorie Portrait – Thema „Portrait ohne
Gesicht“
Das Bild überzeugt durch eine starke Inszenierung, die trotz fehlendem Gesicht durch Körpersprache und Setting
eine geheimnisvolle Präsenz erzeugt. Die ungewöhnliche Pose und das raue, urbane Umfeld schaffen eine faszinierende Spannung zwischen Anonymität und Ausdruck. Ein kreatives Portrait, das den
Betrachter durch seine skurrile Szenerie und die erzählerische Offenheit fesselt.
Christiane Gundlach konnte leider bei der bpp Summer Award Night Ende Juni nicht vor Ort sein. Ihr Erfolg zeigt aber, dass konsequente Leidenschaft, eine klare Vision und ein unverwechselbarer
Stil in der Fotografie immer noch die größte Strahlkraft haben,“ so Caleb Ridgeway, Geschäftsführer des bpp.
Mit der Auszeichnung zur bpp PHOTOGRAPHER OF THE YEAR 2025 reiht sich Christiane Gundlach in die Riege der herausragenden
Portraitfotografinnen und -fotografen ein, die bereits durch den bpp ausgezeichnet wurden. Ihre Arbeiten und Ausstellungen werden wir sicherlich noch häufiger sehen – nicht nur in Leipzig,
sondern auch weit darüber hinaus.